Urlaub planen:
Buchen

Sommerurlaub zwischen Gletscher, Berge und See

Frühjahr, Sommer und Herbst

Zell am See-Kaprun im Herzen der österreichischen Alpen ist ein Natur- und Urlaubsparadies par excellence. Das 3.203 Meter hohe Kitzsteinhorn, der glasklare Zeller See, die beliebten Hausberge Schmittenhöhe und Maiskogel sowie die imposante Landschaft des Nationalparks Hohe Tauern sind ein wahres Eldorado für Unternehmen und Aktivitäten aller Art. Wanderer und Wassersportler, Familien und Naturliebhaber, Radfahrer und Trailrunner, Adrenalin-Junkies und Genießer, Yogis und Golfer schätzen die traditionsreiche Urlaubsregion im SalzburgerLand für ihre Schönheit ebenso wie für ihre Vielfalt.

Wandererlebnis

Zell am See-Kaprun ist mit den Pinzgauer Grasbergen und den Hohen Tauern ein Paradies zum Wandern und Bergsteigen: Rund 400 Kilometer bestens markierte Wanderwege führen vom Tal bis hinauf zum ewigen Eis der Dreitausender. Im Zentrum des alpinen Abenteuers stehen drei Berge: das Kitzsteinhorn (3.203 m) mit seinem Gletscher, die Schmittenhöhe (1.965 m) und der Maiskogel (1.750 m).

Erlebnis Radfahren

Genussradler, E-Biker, Rennradfans, sportliche Mountainbiker und versierte Downhill-Fahrer finden in Zell am See-Kaprun ideale Bedingungen vor, um ihrer Leidenschaft nachzugehen: 242 Kilometer ausgewiesene Bikerouten gibt es in der Region, durch die auch der 270 Kilometer lange und sehr beliebte Tauernradweg führt. Das Radwegnetz der Hohen Tauern ist insgesamt über 2.000 Kilometer lang. Vom Kitzsteinhorn führen drei anspruchsvolle Freeride-Trails ins Tal.

Laufen und Trailrunning

Zell am See-Kaprun bietet wunderschöne Laufstrecken im Tal, durch kühle Wälder, auf Höhenwegen mit Aussicht auf den Zeller See oder beim Skyrunning auf anspruchsvollen Mountain-Trails. Mithilfe der interaktiven Karte können sich laufbegeisterte Gäste schnell einen Überblickverschaffen: Das Tourenangebot reicht von der einfachen Moor-Runde über den mittelschweren Klamm-Lauf bis zur herausfordernden Ironman 70.3-Weltmeisterschaftsstrecke mit 21 Kilometern Länge. Die Wege im "Run & Walk Park" von Zell am See-Kaprun sind bestens beschildert und gepflegt.

Golf

Der Golfclub Zell am See Kaprun Saalbach Hinterglemm ist eine der größten Golfanlagen der österreichischen Alpen und zählt zu den "Leading Golf Courses Austria". In der Region garantieren die beiden 18-Loch-Golfanlagen "Kitzsteinhorn" und "Schmittenhöhe" ein außerordentlich schönes Spiel.

AUSFLUGSZIELEN UND SEHENSWÜRDIGKEITEN

KITZSTEINHORN – KAPRUN TOP OF SALZBURG - PANORAMAGENUSS AUF HÖCHSTEM NIVEAU

Am Kitzsteinhorn in Kaprun eröffnet die Gipfelwelt 3000 mit Nationalpark-Gallery, Cinema 3000 und der Panorama-Plattform TOP OF SALZBURG 3.029 m Besuchern einzigartige Ein- und Ausblicke in den Nationalpark Hohe Tauern und auf Österreichs höchste Berge.

Direkt vom Ortszentrum aus schwebt man in einer einzigartigen Seilbahn-Panoramafahrt mit der K-Konnection bis ins ewige Eis und in die Gipfelwelt 3000. Umgeben von den höchsten Gipfeln Österreichs wartet am Kitzsteinhorn eine Welt, in der sich Berge, Gipfel und Eis von ihrer gewaltigsten Seite zeigen. Direkt an der Grenze zum Nationalpark Hohe Tauern und auf über 3.000 Metern gelegen, eröffnet die GIPFELWELT 3000 mit der Nationalpark Gallery, dem Cinema 3000 und der Panorama-Plattform TOP OF SALZBURG 3.029m grandiose Ein- und Ausblicke in die hochalpine Natur. Ein besonderes Highlight im Juli und August: Die ICE ARENA und täglich geführten Touren mit dem Nationalpark-Ranger!

KRIMMLER WASSERFÄLLE

Von diesen Wasserfällen haben Sie sicherlich schon einmal gehört. Wo die Gletscher von Großvenediger und Dreiherrenspitze im Sommer "bluten", formt sich die Krimmler Ache. Der Gebirgsbach fließt durch das wunderschöne Krimmler Achental, bevor er sich über eine Steilstufe in den Oberpinzau stürzt und dabei die weltbekannten Krimmler Wasserfälle zum Leben erweckt. Mit 380 Metern sind sie die höchsten Wasserfälle Europas und nicht nur atemberaubend schön, sondern wohltuend und gesund. Die beim Aufprall am Fels freiwerdenden Wasserionen sind wohltuend und gesund für Körper und Geist.

SIGMUND THUN KLAMM

Über 30 Meter tief und 320 Meter lang hat sich die Kapruner Ache hier Ihren Weg durch das Kapruner Tal "geschnitten". Ungelogen, wenn hier von geschnitten die Rede ist, dann trifft es das wirklich sehr gut. Von den Gletschern hoch über dem Kapruner Tal freigegeben, bahnt sich die Kapruner Ache ihren Weg unaufhaltsam dem Tal entgegen. Steilstufen und Höhenmeter lassen sie Fahrt aufnehmen und ihre pure Kraft entfachen. Dieser Kraft braucht man nichts in den Weg stellen. Auch keine Felsen und Steine.

Diese Kraft ist es, mit der die Kapruner Ache gleich hinter dem Ort Kaprun die Sigmund Thum Klamm geformt hat. Sie hat die Klamm in den Fels geschnitten, markante Glättungen geformt, Strudeltöpfe und Kolke gebildet. Dieser Vorgang dauert noch heute an und er dokumentiert den jüngsten Abschnitt der Entstehungsgeschichte des Kapruner Tals.

GROSSGLOCKNER HOCHALPENSTRASSE

Quasi in der Nachbarschaft der Region Zell am See-Kaprun. Kein punktuelles Ausflugsziel, vielmehr eine Kilometerlange Erlebniswelt, die Sie Kehre für Kehre tiefer in die atemberaubende Welt des Hochgebirges entführt. Starten Sie in Fusch a.d. Glocknerstraße und folgen Sie diesem geschichtsträchtigem und atemberaubenden Bauwerk über das Fuscher Törl und das Hochtor wahlweise zur Franz-Josef-Höhe und zum Pasterzengletscher, oder nach Heiligenblut ins benachbarte Bundesland Kärnten. Gute Fahrt auf der Großglockner Hochalpenstraße, so nah waren Sie dem Hochgebirge vermutlich noch nie.

EISRIESENWELT

Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts kannte die größte Eishöhle der Welt noch niemand. Dann wurde Sie entdeckt und Schritt für Schritt zu einer der Top-Ausflugsziele des Salzburger Landes. Absolut zurecht, wie wir finden. Geheimnisvoll, spannend, ein tolles Erlebnis für die ganze Familie. DAS ist die Eisriesenwelt im Inneren des Tennengebirges - ein Besuch zahlt sich immer aus, bei jedem Wetter, Sommer wie Winter; in der Höhle hat es immer dieselbe Temperatur.

SWAROVSKI KRISTALLWELTEN / TIROL

Ein tolles Ausflugsziel über die Grenzen des Pinzgaus und sogar über jene des Salzburger Landes hinaus. Jenseits des Gerlospasses in der Stadt Wattens in Tirol hat der Künstler André Heller eine unterirdische Erlebniswelt geschaffen, die von einem botanischen Riesen bewacht wird. Entdecken sie Höhlen und Säle des großen Labyrinths und tauchen Sie ein in die mystische Welt des Kristalls. Erfahren Sie Interessantes über die magische Anziehungskraft der Glitzerwelt und lassen Sie sich inspirieren von der puren Schönheit.